Kleine dunkle Äderchen, die die Beine zieren und im Sommer einfach störend sind.
Ästhetisch schöne Beine sind für viele Frauen ein Wunschtraum. Die Realität sieht jedoch häufig anders aus: Besenreiser – feine bläulich-rote Äderchen – verlaufen an Ober- und Unterschenkeln und stören das Erscheinungsbild der Beine erheblich. Bis zu 70% der Frauen zwischen 18 und 39 Jahren haben Besenreiser, und viele leiden darunter!
Für schöne, gepflegte Beine unternehmen Frauen sehr viel: Pflegecremes und Anti-Cellulite-Produkte, Epilation, Massagen sowie Po- und Beingymnastik – damit lässt sich oft auch viel erreichen, doch die Entfernung von Besenreisern erfordert spezielle Therapieverfahren! Eine Möglichkeit, mit der eine bis zu 80 - 90%ige Besserung erreicht werden kann, ist die „Verödung“ der feinen Gefäße, durch die Mikro-Sklerotherapie. Dies ist eine erprobte Behandlung ohne Laser, Operation oder Narkose, mit der sich störende Besenreiser und Mini-Krampfadern an den Beinen ambulant entfernen lassen.
Empfehlung: Das Tragen von Kompressionsstrümpfen nach der Behandlung erhöht die Wirksamkeit der Behandlung!
Ablauf der Besenreiser-Behandlung
Wir injizieren einen Wirkstoff in die Äderchen, diese verkleben und die Besenreiser werden unsichtbar.
Der optimale Zeitpunkt für die Behandlung ist im Februar, März und April, damit diese bis zum Frühling verschwunden sind. Manchmal ist eine Nachbehandlung nötig – deshalb nicht zu spät starten.
Die Besenreißer kommen leider oft wieder, so dass die Behandlung oft Frühjahr wiederholt werden sollte.
Preis pro Ampulle 80,- Euro
Diese Informationen können kein ärztliches Aufklärungsgespräch ersetzen - wenn Sie weitere Informationen wünschen, vereinbaren Sie einen Termin zu einem Beratungsgespräch.